Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
0
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Bestseller
Bausatz DDR-Plattenbau QP62
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Um den enormen Wohnraumbedarf der DDR zu decken, begann man schon in den 1960er Jahren mit dem Bau industriell gefertigter Wohnhäuser, den sogenannten Plattenbauten.
Quelle:Wikipedia
In Anlehnung an die DDR-Plattenbauten QP
565
6
Rangierer für ältere Epochen
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten Sie 8 Figuren als Rangierer zur Ausgestaltung Ihrer EEP Anlagen. Sie sind für ältere Epochen vorgesehen und sind daher sehr Dunkel gestaltet.
Lieferumfang:
Installiert werden die Modelle wie folgt:
595
9
Alpenvorland im Frühling - Anlagen-Horizontvorla...
Ihr Preis: nur 0.79 €
Beschreibung: Bei dieser Anlagen-Horizontvorlage handelt es sich um einen Ausschnitt der Voralpen. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, die Horizontvorlage auch bei anderen, thematisch abweichenden Anlagen einzusetzen.Lieferumfang:
Horizon4
554
5
Schrankenset 3
Ihr Preis: nur 1.39 €
Beschreibung: Die Einführung von Schranken bei der Eisenbahn geht auf Max Maria von Weber zurück, einem Ingenieur und Eisenbahnpionier des 19. Jahrhunderts.In den Anfangszeiten der Eisenbahn bediente man die technischen Sicherungseinrichtungen a
5105
10
Dorfhäuser, Set 2
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
10 Dorfhäuser in verschiedenen Ausführungen zur Gestaltung von kleinen oder mittleren Ortschaften.
Technische Daten:
Alle Modelle verfügen über Rauchfunktion. Die Fenster sind unterschiedlich beleuchtet.
Lieferu
553
5
Silberlinge in Ep III
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Ab 1959 wurden die ersten Serienwagen in Dienst gestellt, unter den Gattungsbezeichnungen B4nb-59 für Wagen zweiter Klasse, AB4nb-59 für gemischtklassige Wagen und BD4n(f) für Wagen 2. Klasse mit Gepäckabteil. Bis auf 20
5195
19
Sperrpoller Set 4 Poller als Immo, 4 Poller als ...
Ihr Preis: nur 1.49 €
Beschreibung:Das Set besteht aus 4 Sperrpollergruppen mit je 4 Pollern mit Signalfunktion und 4 Sperrpollergruppen mit je 4 Pollern als Immobilie.
Sperrpoller_4P_Immo Sperrpoller
525
2
Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schöneweide
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:
Der Gleiskraftwagen SKL 24, auch Typ Schöneweide genannt, wurde für den Gleisbau und die Streckenunterhaltung bei der Deutschen Reichsbahn durch das Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide entwickelt. Er wurde in den S
595
9
Triebwagen VT 137 600
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:Der VT 137 600, umgangssprachlich "Lindwurm" genannt, war ein Dieseltriebwagen der Deutschen Reichsbahn. Das 1951 gebaute Einzelstück bewährte sich nicht und wurde vermutlich noch in den 1960er Jahren ausgemustert.
1939/1940 entstan
575
7
Figuren Treppen steigend
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Figuren Treppen steigend in 8 verschiedenen Versionen
Lieferumfang:
Figur_Treppe_01_WA1
Figur_Treppe_02_WA1
Figur_Treppe_03_WA1
Figur_Treppe_04_WA1
Figur_Treppe_05_WA1
Figur_Treppe_06_WA1
Figur_Treppe_07_WA1
Figur_Treppe_08_WA1
Der ab 1928 gebaute zweiachsige 20-Tonnen-Schotterwagen mit Lenkachsen und einem Ladevolumen von 12,5 m³ wurde von der Waggonfabrik Gustav Talbot aus Aachen entwickelt. Das Fahrzeug wurde auch als Trichterwagen oder als Talbotwagen bezeichnet und hatte je drei einzeln verstellbare Schütten auf jeder Wagenseite. Dadurch konnte der Schotter sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gleise gezielt verteilt werden.
Diese Bauart wurde im Laufe der Jahre von einer großen Anzahl in- und ausländischer Firmen nachgebaut. Abänderungen in der Konstruktion bezogen sich dabei großteils auf die Verschlußanordnung der Klappen.
Technische Daten:
LüP: 6.900 mm Achsstand: 3.200 mm Einsatz: ab Epoche III
Die Modelle verfügen über eine via Schieberegler/Kontaktpunkt versenkbare Ladung, die Schütten und Verschlüsse können auf jeder Wagenseite einzeln bewegt werden. Eine Staub- und Geräuschentwicklung kann separat eingeblendet werden. Beide Wagenenden können mit Zugschlusssignalen versehen werden.
Die Modelle wurden für EEP6 classic konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Die Modelle wurden zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.
Dieseltriebwagen BR 628.4 der DB Beschreibung:Im Laufe des
Serienbaus der Dieseltriebwagen der
Baureihe 628.2 stellt sich heraus,
dass diese in einigen Punkten noch
Schwächen auf ...
Neoromanische Kirchen Beschreibung:Durch die
fortschreitende Industrialisierung
in der zweiten Hälfe des
19.Jahrhunderts, entstanden in den
schnell wachsenden deutsche ...
Ikarus 66 3-türiger Stadtbus Beschreibung:Beschreibung:
Der Ikarus 66 ist ein Omnibus des
ungarischen Busherstellers Ikarus.
Er wurde 1952 vorgestellt und von
1955 bis 1973 produz ...
Gebremste Kohlewagen, Epoche III Beschreibung:Gebremste O-Wagen der
DR und DB (Epoche III), pr. Omk[u]
nach Musterblatt pr II d1 (DRG
Schwerin), Musterblatt A6 (DRG
Nürnberg), DB ...
Zweiachsiger Containertragwagen Typ Lgns SNCB Beschreibung:In diesem Set sind 11
zweiachsige Containertragwagen vom
Typ Lgns der SNCB enthalten.Die
Wagen sind ab Epoche V
einsetzbar.Lieferumfang:S ...
Selbstentladewagen Falns183 der DB/DBAG Beschreibung:In diesem Set sind 14
Selbstentladewagen vom Typ Falns183
der DB und DBAG enthalten.Die Wagen
sind ab Epoche IV (DB) und Epoche V
(DBAG) ...